Kleine, süße, flauschige und flinke Wesen. So werden sie wohl von den meisten Menschen gesehen und gewinnen dadurch immer mehr an Beliebtheit. Zum Leid dieser empfindsamen Fellnasen, denn die meisten Menschen vergessen dabei, was für große Ansprüche Chinchilla haben: Nicht nur, dass sie über 20 Jahre alt werden können, sie benötigen unter Anderem auch viel Platz zum Erkunden und Verstecken und eine spezielle Kräutermischung als Futter. Zudem sind Chinchilla sehr sensibel und benötigen bei Krankheiten einen erfahrenen Tierarzt/ eine erfahrene Tierärztin. Bei uns haben zwei Chinchilla-Pärchen das große Glück, ihr Leben verbringen zu können.
Saari
Chinchilladame Saari kam 2020 zu uns aus einem Tierheim aus dem Saarland.
Sie hat eine lange Reisezurück gelegt,um endlich ein schönes Leben mit viel Platz und einem Artgenossen zu führen. Sie war 13 Jahre alt als sie im Januar 2020 ins Tierheim kam. Sie hatte ihr ganzes Leben alleine und in einem kleinen Käfig gelebt. Sie wurde sehr schlecht ernährt und trug Zahnprobleme, sowie Magendarmtrakt Probleme.
Als wir Saari das erste mal sahen, dachten wir, dass sie nicht lange leben wird. Ihr Zustand war sehr schlecht. Sie war dünn und mochte fast nichts essen. Nach mehrwöchiger Futterumstellung und Zahnkorrektur in Narkose ging es aufwärts. Sie nahm gut an Gewicht zu und lebte richtig auf. Die Vergesellschaftung mit ihrem neuen Freund Brain war kein Problem. Sie verstanden sich sofort und Saari genoss sichtlich die Zuneigung.
Nun lebt sie nach so einem langen traurigen Leben in einem eigenen Chinchillazimmer, wird naturnah ernährt und hat einen Partner. Wir hoffen Saari wird noch lange dieses neue Leben genießen. Ihre Zahnprobleme müssen wir dauerhaft behandeln, aber Saari nimmt sogar freiwillig täglich ihre Medikamente.
Amy
Chinchilladame Amy ist im Januar 2021 mit ihrem Partner Gismo in die Burg Nagezahn gezogen. Sie haben mehr als ein Jahr im Tierheim auf ein Zuhause gewartet. Sie wurden im Alter von 13 Jahren im Tierheim abgegeben wegen Umzug. Aufgrund der hohen Lebenserwartung und Nachtaktivität sind die Vermittlungschancen von Chinchillas nicht gut. Amy ist Zahnpatienten, was die Vermittlung noch schwieriger machte.
Nun leben Amy und Gismo mit Chinchilladame Saari im Chinchillazimmer und haben hoffentlich noch eine lange Zeit zusammen.
Gismo
Chinchillamann Gismo ist im Januar 2021 mit seiner Partnerin Amy in die Burg Nagezahn gezogen. Sie haben mehr als ein Jahr im Tierheim auf ein Zuhause gewartet. Sie wurden im Alter von 13 Jahren im Tierheim abgegeben wegen Umzug. Aufgrund der hohen Lebenserwartung und Nachtaktivität sind die Vermittlungschancen von Chinchillas nicht gut. Bei uns haben wir Amy und Gismo mit Chinchilladame Saari vergesellschaftet.
Gismo entpuppte sich bei uns als kleiner Draufgänger und recht dominant. Das kommt bei den Mädels manchmal nicht so gut an, aber die dreien haben sie mittlerweile alle aneinander gewöhnt. 😉
Bobby
Bobby ist ca. 2016 geboren und 2018 bei uns eingezogen. Sein ehemaliger Partner und er wurden zusammen abgegeben. Sein Partner verstarb leider recht schnell, aber Bobby haben wir versprochen ein schönes Zuhause zu schenken. Bobby ist voll das vefressenste Chinchilla, was wir je kennengelernt haben. 🙂 Vor ihm ist nichts essbares sicher und er verspeist so manche Essenssachen in einer Geschwindigkeit..unglaublich… 🙂 Von Sport im Laufrad hält er jedoch eher weniger. 😉 Er lebt mit seiner Freundin im Treppenbereich. Wir haben unsere Treppe zu Wohnhöhlen umgebaut. An den Wänden sind überalle Ebenen angebracht und sie können sich auch in den anderen zwei Räumen frei bewegen.
Mira
Mira ist 2018 geboren und stammt aus einem Unfallwurf. Leute hatten über Kleinanzeigen ein angeblich gleichgeschlechtliches Paar aufgenommen. Schnell kam heraus, dass es nicht gleichgeschlechtich war und es kamen Chinchillalinder auf die Welt. Mira kam mit ca. 3 Monaten zu uns. Wir durften kennenlernen auf was für Ideen ein Chinchillakind kommt und welche Schlupflöcher es alle gibt. Außerdem zeigte uns Mira schnell, welche Sprungkraft sie hat und ihr kein Platz der Welt ausreichen tut. Mira ist unheimlich zutraulich und hat keine Angst vor dem Menschen. Wenn wir sie rufen kommt sie meist sofort. Sie ist eine kleine Prinzessin und hatte das Glück nur ganz wenig schlechtes im Leben zu erfahren
Neben der täglichen Versorgung fallen Tierarztkosten, Burgensanierungen und kosten für Spiel- und Klettermaterialien an.
Mit einer Patenschaft, gibst du dem Projekt eine gewisse Planungssicherheit und unterstützt die wertvolle Arbeit. Wir Bedanken uns im Voraus.